Dies ist kein Blog, der sich einem einzigen Thema widmet â sondern einem ganzen Leben.
Hier schreiben wir ĂŒber das, was uns bewegt: groĂe Gedanken, kleine Alltagsbeobachtungen, ehrliche Momente, emotionale Stolpersteine und all die Dinge, die irgendwo zwischen LĂ€cheln und KopfschĂŒtteln liegen.
Ich â Ricarda â schreibe ĂŒber das Leben mit Kopf und Herz. Ăber Dinge, die gesagt werden mĂŒssen, und solche, die sonst keiner sagt.
Fussel â mein vierbeiniger Mitbewohner â schreibt Tagebuch. Mit Pfote, Charme und einem ganz eigenen Blick auf die Welt der Menschen.
Folgt uns gern auf Facebook, Instagram oder LinkedIN @Varika2023 oder @Nordseefussel

Hier findest du alle BeitrÀge dieser Seite
- Wenn Worte stolpern: Was das âExact Instructionsâ-Video ĂŒber gute Texte lehrtvon VarikaEin Sandwich, zwei Kinder und ein ĂŒberforderter Vater â mehr braucht es nicht, um zu zeigen, warum viele Texte scheitern. Das âExact Instructionsâ-Video von Josh Darnit ist ein humorvolles LehrstĂŒck ĂŒber Kommunikation: Es zeigt, wie schnell MissverstĂ€ndnisse entstehen, wenn Sprache unklar ist â und warum Klarheit immer vor KreativitĂ€t kommt.
 - Tieren helfen: âIch wĂŒrde ja gern, aberâŠâ â Schluss mit Ausreden im Tierschutz đŸvon VarikaTieren helfen geht einfacher, als viele denken: Ob im Alltag, bei privaten Rettungen oder im Tierschutz â Ausreden zĂ€hlen nicht mehr. Jeder kann etwas tun.
 - Ich freue mich fĂŒr meine Enkel â Bahnausbau HamburgâElmshorn im Schneckentempovon VarikaDer Bahnausbau HamburgâElmshorn ist ein Paradebeispiel deutscher Planungs- und BĂŒrokratie-TrĂ€gheit. WĂ€hrend die Strecke marode bleibt, ziehen sich die Planungen ĂŒber Jahre. AusfĂ€lle, VerspĂ€tungen und Elmshorns legendĂ€re âProblem-BrĂŒckeâ machen deutlich: Deutschland baut nicht fĂŒr die Gegenwart, sondern höchstens fĂŒr die Enkel.
 - Vorname Liona â ein Name, der eigentlich nie existieren solltevon VarikaVorname Liona â geboren aus einem Zufall im Leipziger Standesamt. Eine Familiengeschichte ĂŒber Schicksal, Liebe und das tĂ€gliche Vermissen meiner Mutter.
 - Musizieren als Hobby â warum Töne mehr sind als nur Musikvon VarikaMusizieren ist mehr als FreizeitspaĂ: Es stĂ€rkt Geduld, KreativitĂ€t und Seele. Warum eine Musikschule in Hamburg mein guter Startpunkt wĂ€re â und wieso mein Radiowecker von 1995 dabei eine Rolle spielt.
 - Lehrjahre sind keine Herrenjahre! â Wenn der Arbeitstag mit Ăbelkeit beginntvon VarikaLehrjahre sind keine Herrenjahreâ â dieser Spruch wird noch immer genutzt, um schlechte Ausbildungsbedingungen zu rechtfertigen. Doch wenn der Arbeitstag fĂŒr Azubis mit Bauchschmerzen beginnt, liegt das nicht an âzu wenig Bissâ, sondern an fehlender Ausbildung, Respektlosigkeit und Ausnutzung. Welche Rechte Azubis haben, wo Eltern UnterstĂŒtzung finden und welche Stellen helfen können â auch solche, an die kaum jemand denkt.
 - Quality Engineer: Ich bin weder dein Feind noch der Instandhalter oder Betriebsrat!von VarikaQuality Engineers sind keine heimlichen MaschinenflĂŒsterer, BetriebsrĂ€te oder SpaĂbremsen. Wir sind Ăbersetzer zwischen Normen und RealitĂ€t, Partner der Produktion und Coaches fĂŒr bessere Prozesse. Fehler sehen wir nicht als Endstation, sondern als Chance zur Verbesserung. Kurz gesagt: Wir sind weder Feind noch Kontrolleur â sondern VerbĂŒndete fĂŒr QualitĂ€t im Alltag.
 - Die wunderbar verrĂŒckte deutsche Spracheđ€von VarikaDie deutsche Sprache ist voller Ăberraschungen: Von kreativen Wortschöpfungen wie âHeizölrĂŒckstoĂabdĂ€mpfungâ bis zu sprichwörtlichem Humor und witzigen Zungenbrechern wie âFischers Fritz fischt frische Fischeâ. Egal ob Redewendungen, Scherzgedichte oder klassische Sprachspiele â Deutsch verbindet PrĂ€zision mit viel SpaĂ und Charme.
 - Bildung neu denken: Bildungssystem DDR vs. BRD â und die Frage, was wir heute daraus machen könnenvon VarikaDie DDR setzte auf frĂŒhe PraxisnĂ€he, eingebettet in ein enges Netz von Jugendorganisationen. Die BRD punktete mit dem dualen System und moderner Technik. Beide Systeme hatten StĂ€rken â und blinde Flecken. Der SchlĂŒssel liegt darin, beides neu zu denken: ein Bildungssystem, das nicht Menschen ins Raster zwingt, sondern Talente fördert und Vielfalt stĂ€rkt.
 - Multitasking ist ein Mythos â auĂer, wenn wir atmen, laufen, reden, denkenâŠvon VarikaWir sind Meister:innen im gleichzeitigen Tun. Wir gehen und reden. Wir hören Musik und fahren Auto. Wir kauen, atmen, denken. Unser Körper ist ein Profi darin, mehrere Dinge gleichzeitig ablaufen zu lassen. Der Clou: Diese Dinge sind natĂŒrliche Kombis, evolutionĂ€r erprobt und perfekt aufeinander abgestimmt.
 - Dies & Das: KI â Die Geister, die ich rief â Wenn wir Menschen Angst haben, weil Zahlen âplötzlich lebenvon VarikaDie Geister, die ich rief â wir Menschen projizieren Motivation, Absicht und Angst in KI, die nur rechnet. Warum wir uns erschrecken, obwohl die KI nur tut, wofĂŒr wir sie programmiert haben.
 - Burnout trotz ADHS â oder wegen? Was dein Gehirn dabei wirklich machtvon VarikaWichtiger Hinweis: Ich bin kein Arzt. Dieser Beitrag basiert auf sorgfältiger Recherche und ersetzt keine Diagnose oder Therapie. Wenn du den Verdacht auf ADHS, Burnout oder andere Belastungen hast, wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal. Viele Betroffene warten Monate auf Facharzttermine. In dieser Zwischenzeit hilft es, zu verstehen, warum ADHS und Burnout zusammen so herausfordernd sind – und was du selbst tun kannst.In diesem Beitrag erkläre ich verständlich, was im Gehirn passiert, wenn ADHS und Burnout zusammentreffen. Am Ende findest du außerdem20 sofort umsetzbare, kostenlose Strategien, die dich durch die Wartezeit tragen. 1. ADHS – das Gehirn im „Dopamin-Modus“ ADHS
 - Karriere nur mit Diplom? Warum nicht die Unternehmen das Problem sind!von VarikaâDu kannst alles werdenâ â klingt wie ein Versprechen, ist aber oft ein Karriere-Mythos mit Nebenwirkungen. Warum dieser Satz Ausbildungsberufe verdrĂ€ngt, Unternehmen unter Druck setzt und was sich im Bildungssystem dringend Ă€ndern muss.
 - Paranormale PhĂ€nomene: Zwischen Glaube, Geistersuche und der Hoffnung auf ein Danachvon VarikaParanormale Phänomene faszinieren seit jeher – denn sie werfen Fragen auf, die Wissenschaft und Glaube bis heute nicht abschließend beantworten können. Zwischen Geistergeschichten, unerklärlichen Beobachtungen und skeptischer Rationalität suchen viele Menschen nach Hinweisen darauf, ob das Leben nach dem Tod weitergeht.Auch ich gehöre zu diesen Suchenden, denn meine Neugier ist eng mit persönlichen Erfahrungen und emotionalen Beweggründen verknüpft. Was zunächst wie reines Interesse an Übersinnlichem wirkte, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer tiefen, inneren Suche nach Trost, Sinn – und vielleicht auch Antworten. Das Buch „101 Ways to Find a Ghost“ wurde für mich dabei mehr als nur
 - NotebookLM einrichten: So nutzt du das KI-Tool fĂŒr deine eigenen Inhalte (inkl. Anleitung) đšđ»âđ»von VarikaZwischen himmlischem Ordnungsdrang und höllischem Papierchaos â ich habe NotebookLM eingerichtet. Und plötzlich war da Licht. Fast. Zumindest war mein Chihuahua wieder auffindbar. đŸ Willkommen in der realistischen Anleitung fĂŒr kreative Hirne mit leichtem Hang zur Zettelhölle.
 - Digitale Organisation kostenlosvon Varikadeen? Viele. Struktur? Naja⊠Ich habe 4 Tools getestet (plus 1 Special fĂŒr SchĂŒler:innen), mit denen du dein kreatives Chaos kostenlos in Ordnung bringst â DSGVO-konform, alltagstauglich und ohne Abo-Zwang. Digitale Organisation darf SpaĂ machen â und genau das tun diese Tools.
 - đŸ Epileptischer Anfall – Hund mit NME: Leben mit der Diagnose đŸvon VarikaEin epileptischer Anfall beim Hund ist ein Schock â NME macht ihn zur Dauerbelastung. Hier liest du, wie wir mit Mut, Liebe & Wissen ĂŒberleben.
 - Wissenstransfer in Unternehmen â oder: Wie viel Ahnung kann man verlieren, bevorâs wehtut?von VarikaWas passiert, wenn das ganze Erfahrungswissen einfach so aus dem Unternehmen spaziert? Willkommen im Chaos ohne Klaus. Dieser Beitrag zeigt dir, wie moderner Wissenstransfer wirklich funktioniert â mit Formaten, Tools und ganz viel gesundem Menschenverstand.
 - Neurolinguistisches Programmieren (NLP) â Methoden, Beispiele und Ăbungen fĂŒr deinen Alltagvon VarikaZwischen Gedankensprung und Klartext, zwischen Alltagsbeobachtung und Aha-Moment, zwischen zu ernst und zu egal. Hier findest du Geschichten, Gedanken und Gegrummel â mal klug, mal kurios, aber immer ehrlich. Kein Perfektions-Anspruch, kein Schubladendenken. Nur Ich. Und irgendwas dazwischen.
 - Die neue Renaissance: Co-Creation mit KI-Inspiration, Teamwork und KreativitĂ€tvon VarikaSelten hat mich ein Projekt so richtig begeistert wie dieses hier. Mit DALL·E, der bildkreativen KI, bin ich in ein Experiment gestartet und aus diesem Experiment hat sie schnell ein Abendteuer gemacht. Die Aufgabe war so simpel wie einfach: „Wie würde sich eine KI selbst darstellen?“Klingt erstmal nach Spielerei, oder? Aber genau das war’s nicht. Es wurde eine echte Entdeckungsreise in die Co-Creation mit KI – und die spannende Frage, wie Mensch und Maschine sich in kreativen Prozessen die Bälle zuspielen können. Was mich am meisten fasziniert hat? Definitiv das Miteinander. Ich liebe es, im Team neue Ideen zu entwickeln
 
Dir gefÀllt, wie ich schreibe?
VarikaNEXT–Smarte Lösungen fĂŒr Dokumentation & Digitalisierung
Die Lösung heiĂt nicht âirgendwo auf dem Serverâ.



















