Dies & Das Blog

Unsortiert. Unzensiert. Unwiderstehlich.

Dies & Das Blog

Dies & Das Blog

Unsortiert. Unzensiert. Unwiderstehlich.

Dies & Das Blog

Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieses Blogs ist:

Ricarda Kargougou
Ellerndamm 30
25335 Elmshorn
E-Mail: rika@varika-next.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeitet.

Ich verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung eines funktionsfähigen Blogs sowie zur Anzeige und Verbesserung meiner Inhalte erforderlich ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch des Blogs

Beim Aufrufen meines Blogs werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese sind:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Besuchte Seiten
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem

Diese Daten werden verarbeitet, um den Blog bereitzustellen, die Sicherheit zu gewährleisten und die Nutzung statistisch auszuwerten. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

b) Kommentare und Kontaktaufnahme

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen oder mich per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentartext) verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

c) Verwendung von Cookies

Mein Blog kann Cookies verwenden, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), wenn die Verarbeitung für die Bereitstellung der Inhalte erforderlich ist.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn ein Interesse an der Optimierung und Sicherheit meines Blogs besteht.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern eine freiwillige Einwilligung erforderlich ist (z. B. bei Kommentaren).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Ich gebe Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchsetzung meiner Rechte erforderlich.

6. Speicherdauer

Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, sofern anwendbar (Art. 20 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung gegen Datenschutzrecht verstößt. Zuständig ist die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder die für meinen Sitz zuständige Behörde in Schleswig-Holstein:

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98
24103 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Website: www.datenschutzzentrum.de

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen anzupassen oder neue Funktionen zu berücksichtigen.

Stand: März/2025